Zwei Ingenieure arbeiten konzentriert an einer Maschine in einer modernen Fertigungshalle.
Zwei Ingenieure arbeiten konzentriert an einer Maschine in einer modernen Fertigungshalle.

Mehr als 35 Jahre Innovationskraft auf Start-up-Niveau!

Mit jahrzehntelanger Entwicklungs- und Fertigungserfahrung in Antriebstechnik, Polymertechnologie und in Spezialelektroniken sind wir als Partner stets nah an unseren Kunden und ihren Herausforderungen – um Ihren Erfolg langfristig zu sichern.

    • 1988 wurde Ottronic gegründet, basierend auf unserer langjährigen Erfahrung und unserem starken Interesse an mechatronischen Systemen. Nach einer kurzen, intensiven Entwicklungsphase konnten wir erfolgreich die ersten Automatisierungsanlagen auf den Markt bringen.

      Was mit zwei Mitarbeiter:innen begann, ist heute ein Unternehmen mit etwa 30 Beschäftigten, die täglich daran arbeiten, Ottronic als führenden Entwicklungs- und Fertigungspartner stetig weiter zu entwickeln.

      Im Laufe der Jahre haben sich Elektronikentwicklung, Elektronikproduktion und Antriebstechnik als unsere Schwerpunkte herauskristallisiert und bilden bis heute das Fundament unseres Unternehmens. Unsere maßgeschneiderten Lösungen kommen in der Medizin, Mobilität und Industrie zum Einsatz.

      Wir entwickeln und produzieren mechatronische Systeme. Von der Analyse über den Prototypen bis zur Serienproduktion begleiten wir Ihr Projekt als Komplettlösungsanbieter. Sie stellen uns eine Aufgabe – wir liefern das passende Produkt.

Ottronic Stories

Unsere Mitarbeiter:innen gestalten die Erfolgsgeschichte von Ottronic. Hinter jedem Projekt stehen engagierte Menschen, die mit ihrem Einsatz und ihrer Innovationskraft außergewöhnliche Leistungen vollbringen.

    • Walter

      Eine besondere Herausforderung stellte die Neuzulassung einer bestehenden Produktgruppe chirurgischer, handgeführter Elektrowerkzeuge dar, weil die EMV-Anforderungen verschärft wurden. In kurzer Zeit mussten wir alle seit der Erstzulassung erkannten Schwachstellen auf mechanischer und elektronischer Ebene sowie Verkapselungsproblematiken beheben. Unser erfahrenes, multidisziplinäres Team meisterte die Herausforderungen mit fundiertem Know-how. Das Ergebnis: ein erfolgreicher und pünktlicher Projektabschluss nach Kundenwunsch.

    • 30+

      Mitarbeitende

    • 2 Mio

      Bauteile pro Jahr

    • 35+

      Jahre Erfahrung

Zertifizierungen

Unsere Zertifizierungen sind das Ergebnis von Engagement, gewissenhafter Arbeit und fundierter Expertise. Sie bestätigen unsere ständige Verpflichtung zu Qualität und Exzellenz. Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen.

Qualitätssicherung

  • Anwendung der regelkonformen Anforderungen nach EN ISO 13485 und EN ISO 9001
  • Kontinuierliche Verbesserung unserer Prozesse
  • Jährliche Überprüfung unserer Qualitätsziele

Kundenbeziehungen

Kundenbeziehungen sind entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Sie bedeuten mehr als nur die Bindung von Kunden – sie bauen Vertrauen auf, fördern Loyalität und unterstützen das Wachstum. Unsere Philosophie: Nur wenn Unternehmen ein umfassendes Verständnis für ihre Kunden haben, klar kommunizieren und exzellenten Service bieten, entsteht eine langfristige Partnerschaft. Diese Partnerschaft führt zu wiederkehrendem Geschäft und nachhaltigem Wachstum.

Vision

Bei Ottronic E-Systems erkennen und bewerten wir frühzeitig Trends und technische Innovationen für unsere Kunden, um sie bedarfsorientiert in unsere Produkte zu integrieren. Unser tägliches Ziel ist es, die Grenzen der Technik neu auszuloten. Stabilität, Langlebigkeit und Sicherheit behalten wir für unsere industriellen und medizinischen Anwendungen dabei stets im Blick.

Strategie

  • Unsere Mitarbeiter:innen sind unser wertvollstes Kapital – sie stehen im Mittelpunkt unserer Unternehmensentwicklung.
  • Wir möchten einen wesentlichen Beitrag zu einer ökologisch und sozial gerechten Welt leisten und arbeiten kontinuierlich daran, uns in diesen Bereichen weiterzuentwickeln.
  • Als Anbieter von mechatronischen Systemen (E-Systems) begleiten wir unsere Kunden durch den gesamten Prozess – von der Analyse und Problemlösung über die Entwicklung von Hard- und Software bis zur Prototypenfertigung und Serienproduktion des Endprodukts.